Über Uns
Unser Motto
Consult.Build.Maintain.
Philosophie
Wir hören zu, verstehen Ihre Herausforderungen und beraten Sie mit Blick auf die Zukunft.
Rund um die Frage, wie IT vereinfachen kann.
Darum bieten wir verschiedene Komponenten, die je nach Bedarf als Cloud-Service implementiert oder auch direkt selbst gehostet werden können. Dabei sind wir der passende Partner von der Idee, bis hin zur Inbetriebnahme und der Wartung ihrer IT-Lösungen.
Unser Credo ist kundenorientiertes Handeln und kooperative Zusammenarbeit, um Ihnen nicht nur IT anzubieten, sondern mit gegenseitigem Verständnis bestmögliche Ergebnisse & langfristige Verbesserungen erzielen.
Sprechen Sie uns einfach an.
About
Cloud-Lösungen bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz – und schaffen damit die Basis für eine zukunftssichere IT. Wir vergleichen proprietäre Software mit Open-Source-Alternativen und haben daraus einen flexibel integrierbaren Software-Stack entwickelt, der sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt.
Ob proprietär, Open Source oder eine hybride Kombination – gemeinsam finden wir den Ansatz, der am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Dabei berücksichtigen wir auch, ob eine Public Cloud, Private Cloud oder Hybrid Cloud die richtige Wahl für Ihre Anforderungen ist.
Durch den Einsatz kostenfreier Open-Source-Technologien helfen wir, laufende Kosten zu senken, ohne auf moderne und sichere IT-Lösungen zu verzichten. Bei Bedarf stehen viele dieser Lösungen zusätzlich mit Enterprise Support zur Verfügung, sobald Ihr Geschäft wächst. Dabei legen wir großen Wert auf Flexibilität, Praxistauglichkeit und bringen natürlich auch eigene Ideen mit ein.
Besuchen Sie unseren Skill-Bereich, um mehr über unser Leistungsspektrum zu erfahren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam den idealen Weg für Ihre IT zu gestalten.
Technologien & Software
Docker
Containerisierung leicht gemacht: Anwendungen effizient bereitstellen, verwalten und skalieren.
Synology
Hochleistungsfähige und skalierbare Speicherlösungen mit Funktionen vom Datenspeicher bis hin zum Server Host.
Eine hochsklierbare open source cloud für all ihr Daten mit einer vielzahl Intgrationen und alle Kollaborations-Anforderungen zu erfüllen.
n8n - Workflow Automation
wiederkehrende Aufgaben automatisch erledigen – ohne manuell eingreifen zu müssen.
Authentifizierung leicht gemacht: Benutzer zentral verwalten, Zugriff sicher steuern und Prozesse mit modernen Open-Source-Lösungen automatisieren. Flexibel integrierbar und zukunftssicher.
Papierloses Arbeiten, Dokumente automatisiert einlesen, kategorisieren und digital verfügbar machen. Dokumentenecht speichern und organisieren.
Bitwarden
Mit einem sicheren Passwortmanager unternehmensweit organisieren und sicher austauschen.
Höchsten Schutz für sensibelste Daten.
Skills
Als IT-Projektmanager ist die unsere Aufgabe, Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung zu überwachen. Leiten und motivieren des Projektteams, koordinieren der Kommunikation mit allen Beteiligten und minimieren möglicher Risiken. Unser Ziel ist es, IT-Projekte erfolgreich und effektiv durchzuführen.
Das Prozess- und Solution Engineering befasst sich mit der Analyse, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen und -lösungen. Ziel ist es, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit zu verbessern und damit die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern. Prozess- und Solution Engineers identifizieren Schwachstellen und Verbesserungspotential von bestehenden Prozessen und Lösungen, um anschließend neue oder optimierte Prozesse und Lösungen zu entwickeln, die auf den Anforderungen und Zielen des Unternehmens basieren.
Jedes Unternehmen hat andere Prozesse und Bedürfnisse an ihre IT.
Wir bieten Lösungen für die Team-Kollaboration, Online- und Netzwerk-Speicher, Passwort-Sicherheit, CRM- und ERP-Systeme (OpenSource) und viele weitere Effizienz- und Management-Tools.
Je nach Bedarf in Ihrem Unternehmen vor Ort oder in der Cloud.
Finden Sie heraus, wie Ihnen geholfen werden kann.
Das Requirement Engineering beschäftigt sich mit der Erfassung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen für IT-Systeme, Produkte und Dienstleistungen. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern zu verstehen und sicherzustellen, dass die entwickelten Systeme, Produkte und Dienstleistungen diesen Anforderungen entsprechen. Requirement Engineers nutzen verschiedene Methoden und Werkzeuge, wie z.B. Interviews, Workshops, Prototyping und Use Cases, um die Anforderungen zu erfassen und in einer verständlichen und nachvollziehbaren Form zu dokumentieren. So dienen sie als Basis für die Entwicklung von Systemen, Produkten und Dienstleistungen.
NAS (Network Attached Storage) Systeme wie z.B. von Synology sind leistungsstarke und zuverlässige Server, die es ermöglichen, Daten zentral zu speichern und von verschiedenen Geräten aus zu nutzen. Mit der Möglichkeit, mehrere Festplatten zu verwenden, bieten sie eine hohe Speicherkapazität und sind ideal für Unternehmen, die große Mengen an Daten speichern müssen. Die redundante Festplattenkonfiguration und andere Funktionen erhöhen die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung und schützen die Daten vor Ausfällen und Fehlern. Die benutzerfreundliche Web-Oberfläche macht die Verwaltung und Nutzung der Daten einfach und intuitiv. Darüber hinaus bieten Synology NAS Systeme zahlreiche Funktionen, wie die Möglichkeit, Daten zu sichern und zu synchronisieren, einen eigenen Cloud-Speicher zu erstellen oder Medien-Dateien wiederzugeben.
Private Clouds sind die ultimative Wahl für Unternehmen, die nach höchster Sicherheit, Performance und Flexibilität suchen. Mit einer individuell angepassten Cloud-Umgebung behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre IT und können sicher sein, dass Ihre Daten und Anwendungen in einer geschützten Umgebung gespeichert sind. Erleben Sie die Vorzüge einer privaten Cloud und profitieren Sie von höchster Sicherheit, voller Kontrolle und unübertroffener Flexibilität.
Docker und Containering revolutionieren die Art und Weise, wie Anwendungen und ihre Abhängigkeiten verpackt und deployt werden. Container bieten zahlreiche Vorteile wie hohe Portabilität, Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz. Sie ermöglichen das Betreiben von Anwendungen unabhängig von Hardware oder Betriebssystem und vereinfachen die Skalierung von Anwendungen. Außerdem minimieren sie das Risiko von Sicherheitslücken und verbessern die Nutzung von Ressourcen.
IT Trouble Shooting erfordert komplexe Analysefähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Zusammenhänge. Es ist eine essenzielle Fähigkeit für IT-Professionals, da Ausfälle und Probleme in IT-Systemen regelmäßig auftreten und schnell behoben werden müssen, um Kosten und Zeitverlust zu minimieren. Mit einem schnellen und effektiven Troubleshooting lassen sich IT-Systeme schnell wieder in einen fehlerfreien Zustand bringen.

